
Beschreibung
Licht und Gold – zwei Worte, die unsere Phantasie beflügeln und denen wir auf dieser historischen Stadtführung durch Potsdam nachspüren. Potsdam war seit dem 17.Jhr. als Immediatstadt direkt der Krone oder dem Herrscher unterstellt. Als solche zog es Menschen an, die der politischen, militärischen, wirtschaftlichen und geistig-künstlerischen Elite angehörten. Dem reichen Erbe und ihrer Schönheit verdankt die Stadt bis heute ihre Anziehungskraft.
Ihren Aufstieg von einer kleinen Residenz zu einer Stadt von europäischer Bedeutung verdankt Potsdam Friedrich dem Großen. Nach seinen erfolgreichen Feldzügen setzte unter dem Motto „Viel Glanz für wenig Geld“ eine rege Bautätigkeit ein. Gemeinsam entstanden mit bekannten Architekten wie von Knobelsdorff, Boumann, Büring und Manger eine Reihe repräsentativer Bauten, die der gewachsenen Rolle Preußens in Europa entsprachen. Das berühmteste Bauwerk ist das Sommerschloss Sanssouci.
Kurz vor Kriegsende, am 14. April 1945, wurde während eines anglo-amerikanischen Luftangriffs ein Großteil der historischen Bausubstanz zerstört. Seit der Wende wurden große Anstrengungen unternommen, um die alte Mitte wiederherzustellen. Ende Dezember 2013 wurde das neue Landtagsgebäude, das dem alten Stadtschloss nachempfunden wurde, endgültig fertiggestellt und im Januar 2014 zur Nutzung übergeben.
Ziele der Führung
Alter Markt – Neuer Markt – Stadtkanal – Barocke Stadterweiterung – Luisenplatz – Schloss Sanssouci