
Beschreibung
Als vielseitig gebildeter Freimaurer und talentierter Musiker, dessen Cellospiel sogar Mozart zu Begeisterungsstürmen hinriss, überließ er gern die ermüdenden Staats-und Regierungsgeschäfte seinen Beratern und Ministern. Seiner Passion für Kunst und Kultur folgend, schenkte er den Bürgern Potsdams ein neues Theater. Getrieben von faustischer Neugierde und Genusssucht lebte er, abgeschirmt von neugierigen Blicken, hinter hohen Mauern in dem eigens für ihn geschaffenen Gartenparadies. Dort überließ er sich ganz seinen sinnlichen und spirituellen Leidenschaften. Lernen Sie bei einer Parkführung rings um den Heiligen See einen Ort kennen, der seit den Tagen des Königs nichts von seiner Exklusivität verloren hat.
Ziele der Führung
Glienicker Brücke – Villa Schöningen – Schwanenallee – Matrosenstation Kongsnäs – Einsiedelei – Quapphorn – Schloss Cecilienhof – Holländisches Etablissement – Orangerie – Marmorpalais am Heiligen See – Gotische Bibliothek – Berliner Vorstadt